Um einen sicheren Schutz vor Stalkern zu bieten, und in dem Bereich tätig zu sein, haben wir uns in allen in Frage kommenden Bereichen vorbereitet, trainiert und greifen auf weitreichende Erfahrungen zurück. Auch hier steht die Zeit nicht still und so stellen auch wir uns den immer neuen Gesichtern des Stalking. Lesen Sie alle kommenden Punkte im Bereich Stalking und überzeugen Sie sich von unseren Leistungen. Für ein kostenloses erstes Gespräch können Sie jederzeit einen kurzfristigen Termin mit uns vereinbaren.

Was ist Stalking?

Seit einiger Zeit hat belästigen (verbal, per Schriften und/oder sogar körperlich), terrorisieren und bespitzeln von Menschen in jeder Lebenslage einen Namen gefunden: „Stalking“. Das „Stalking“, wurde zunächst nur bei Prominenten und anderen Personen der Öffentlichkeit als Begriff benutzt und dort hauptsächlich im angloamerikanischen Raum. In Deutschland wurden vorwiegend nur Prominente als Opfer von „Stalkern“ genannt. Der Grossteil der „gestalkten“ jedoch, sind Privatpersonen und zwar hier zu über 95% Frauen. „Gestalkt“ wird meist von Männern, nach einer gescheiterten Ehe bzw. Beziehung. Sie quälen ihre Opfer zwischen 6 Monaten und 43 Jahren. Eine unfassbare Zahl ist es das Stalkingfälle registriert wurden, in denen 43 Jahre „gestalkt“ wurde. Auch „abgeblitzte“ oder „verschmähte“ neigen oft zum „Stalking“ Oft wird „gestalkt“ und die Opfer wissen nicht einmal das der Täter sich zu ihnen hingezogen fühlt oder fühlte.

Das „Stalking“ hat viele Gesichter, im Haupt seien hier genannt:

Unpersönlicher Kontakt:
Telefonanrufe zu jeder Tages und Nachtzeit mit oder ohne Ansprechen des Angerufenen, Briefe und e-mail, SMS Nachrichten, bei diesen kann es sich in vielfältiger Weise bewegen: z.B. Liebesbekundungen, Beschimpfungen, bis zu Morddrohungen.

Persönliches Auftreten:
vor dem Haus, der Wohnung, der Arbeitstelle und bei Freizeitaktivitäten etc. Das persönliche Auftreten hat natürlich auch viele Gesichter, es kann sich in einem nur da sein darstellen über das Ansprechen in nicht oder auch aggressiver Weise Verbalen Kontakt mit dem Opfer zeigen. Auch hier kommt es zu: Liebesbekundungen, Beschimpfungen, bis zu Morddrohungen. Oftmals kommt es zu Körperlicher Gewalt jeglicher Art, diese kann sich von Körperkontakt (auch sexueller Art) zu körperlichen Misshandlungen über Vergewaltigung bis zu Mordversuch oder auch Mord hinziehen. Ein ganz verheerender Schritt meist zur Nachtzeit ein Überfallen der Opfer auf der Strasse, vor dem Wohnhaus bzw. der Wohnung, die Opfer werden angefasst (auch sexuelle Handlungen sind hier nicht ausgeschlossen), werden aggressiv körperlich angegangen, über brutale Körperverletzung bis hin zum Mordversuch oder Mord ist alles von Stalkern die solche Schritte ergreifen zu erwarten.

Die Opfer, sind egal welchen Fall wir von den hier dargestellten hier nehmen, Psychisch und auch Physisch so in Mitleidenschaft gezogen, das sie kaum noch in der Lage sind sich wirklich zu wehren. Meist haben „Stalker“ ihre Aktivitäten so geplant das niemand etwas mitbekommt. Oft klagen Opfer das selbst ihr Umfeld, Freunde, Familie und sogar neue Partner genervt reagiert und allem kaum oder gar nicht glauben schenkt. Der „Stalker“ hat in einigen Fällen es sogar geschafft viele „auf seine Seite zu ziehen“ und das Opfer wird dann als Hysterisch oder Paranoid angesehen. Leider kommt es auch sehr häufig vor, wenn das Opfer sich an die Polizei wendet, die dem Ganzen wenig oder gar keinen Glauben schenkt. Die Prävention durch die Justiz, ist leider gerade bei Privatpersonen noch nicht im Ansatz effektiv. Einige Projekte, z.B. in Bremen, zeigen das jedoch auch hier der Schutzbedarf von Opfern durch die Polizei erkannt wird. Mit dem Wissen über die Ohnmacht der Machtlosigkeit, sich an jemanden wenden, der zuhört und dem Szenario glauben schenkt und sich an Ihre Seite stellt um Sie in jeder Situation zu unterstützen bzw. für Ihre Belange einsteht, kommen wir mit unserer Dienstleistung zum Zuge.

Unsere Leistungen

Unsere Leistung in diesem speziellen Gebiet wird für Sie sehr vielfältig sein. Unsere Mitarbeiter sind durch Bearbeitung von einer Vielzahl von „Stalkingfällen“ und natürlich durch Schulungen, bestens auf Sie vorbereitet.

  • Wir geben wir Ihnen die Sicherheit, „wir sind für Sie da“!
  • Wir werden Ihnen in erster Linie Schutz vor weiteren Angriffen jeglicher Art vor dem Stalker bieten.
  • Wir werden für oder mit Ihnen Kontakt mit den zuständigen Behörden aufnehmen.
  • Wir werden für Sie das „Stalking“ beweiskräftig darstellen, bzw. Beweise hierfür sammeln. Der „Stalker“ wird, natürlich in Absprache mir Ihnen, merken das sich jemand um Sie kümmert, das schreckt zunächst einmal ab. Wie sich unser Einsatz im Detail gestaltet, werden wir persönlich mit Ihnen besprechen.
  • Wenn für Sie Bedarf besteht, werden wir Ihnen Psychologen zugänglich machen, die Sie während des ganzen Zeitraumes betreuen.
  • Bei einem etwaigen Prozess werden wir Sie begleiten und Ihnen Sicherheit geben.
  • Bei Bedarf werden wir als Mediator (Mittelsmann, Vermittler) tätig.
  • Da sich jeder Fall individuell gestaltet, werden wir ein Vorgehensspektrum mit Ihnen und für Sie erarbeiten.
  • Natürlich wird unser Auftrag für Sie diskret und verschwiegen behandelt.
  • Sie können ganz sicher sein: Den von Ihnen erteilten Auftrag werden wir mit allen Möglichkeiten zu Ihrer Sicherheit ausführen.

Ihr Leben gehört Ihnen und niemand hat das Recht, Sie in Ihrem Leben und Ihrem Lebensraum einzuschränken. Dabei werden wir Sie begleiten, bis hin zu Ruhe und Frieden, versprochen! Bitte beachten Sie, wenn Sie unmittelbar bedrängt werden rufen Sie die Polizei über den Notruf 110!

Wortlaut Anti – Stalkinggesetz

Der Bundestag hat am Donnerstag den strafrechtlichen Schutz von Stalking-Opfern beschlossen. WELT.de dokumentiert den neue Straftatbestand „Nachstellung“ im Strafgesetzbuch im Wortlaut.

§238 Nachstellung

(1) Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich

  1. seine räumliche Nähe aufsucht,
  2. unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu ihm herzustellen versucht,
  3. unter missbräuchlicher Verwendung von dessen personenbezogenen Daten Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen für ihn aufgibt oder Dritte veranlasst, mit diesem Kontakt aufzunehmen,
  4. ihn mit der Verletzung von Leben, körperlicher Unversehrtheit, Gesundheit oder Freiheit seiner selbst oder einer ihm nahe stehenden Person bedroht, oder
  5. eine andere vergleichbare Handlung vornimmt, und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Auf Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren ist zu erkennen, wenn der Täter das Opfer, einen Angehörigen des Opfers oder eine andere dem Opfer nahe stehende Person durch die Tat in die Gefahr des Todes oder einer schweren Gesundheitsschädigung bringt.

(3) Verursacht der Täter durch die Tat den Tod des Opfers, eines Angehörigen des Opfers oder einer anderen dem Opfer nahe stehenden Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren.

(4) In den Fällen des Absatzes 1 wird die Tat nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, dass die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.

Zudem wird in Paragraph 112a der Strafprozessordnung der Haftgrund der Wiederholungsgefahr so ergänzt, dass in Extremfällen gefährliche Stalking-Täter in Haft genommen werden können, um so schwere Straftaten gegen Leib und Leben zu verhüten.

WELT.de/ap

Artikel erschienen am 01.12.2006

Opferhilfe

Um auch nachhaltig für Opfer von Stalkern zu sorgen werden wir mit Ihnen alle Möglichkeiten ausschöpfen damit Sie im nachhinein eine Betreuung durch vielfältige Einrichtungen und Institutionen bekommen. Da uns der Opferschutz von staatlicher Seite nicht genug ist haben wir eine große Anzahl von Möglichkeiten zusammengetragen um nachhaltig für die Opfer zu sorgen bzw. sorgen zu lassen. Überall ist immer zu lesen was mit den Tätern passiert, z.B. Therapie etc., leider werden die Opfer fast immer nachteilig behandelt, das muss nicht sein. Sprechen Sie mit uns und wir werden für Sie eine bestmögliche Vor – und Nach – Betreuung finden.