Die Firma Sakura
wurde von Inhaber und Betreiber Heiko Pape im Jahr 2000 gegründet. Mit der Erfahrung in der Sicherheitsbranche, seit 1986 in den speziellen Bereichen Personenschutz, Diskotheken und Veranstaltungssicherheit, war der Schritt zur Selbstständigkeit vorprogrammiert. Zur Zeit der Firmengründung unterlag die Sicherheitsbranche einer erste Kehrtwende. Beispielsweise wurde professionell, in Zusammenarbeit mit Sicherheitsfirmen, die Diskothekensicherheit ins Leben gerufen. Der „Türsteher“ musste nun eine Schulung bei der IHK absolvieren. Dies fanden wir nicht ausreichend, und so schulten wir unser Personal in- und extern in den folgenden Bereichen: Psychologischer Umgang mit Menschen, Deeskalation, spezielle Gefahrenabwehr, erweiterte Erste Hilfe und Selbstverteidigung. Wir wollten den Anspruch der Sicherheit auf ein möglichst hohes Niveau bringen.
Seit dem Jahr 2003 muss nun das Sicherheitspersonal auch eine Sachkundeprüfung vor der IHK ablegen. Der sichtbare Unterschied zu Billiganbietern, die kaum und schlecht geschultes Personal einsetzten, wurde immer größer und so sind wir aus dem Feedback unserer Kunden heraus sicherlich mit an der Spitze der Sicherheitsdienstleister. Eine ständiges Streben nach Verbesserung bzw. Straffung zeigen wir, indem wir unsere Leistungen verfeinern und vermehrt auch Privatperson unsere Leistungen zugänglich machen. Als Beispiel sei hier der Stalking-Schutz genannt. Da sich sogar die Polizei und Gerichte kaum mit diesem Thema befassen bzw., mit diesem Thema vertraut sind, haben wir uns mit dieser Thematik bis ins Detail auseinandergesetzt und tun das noch. Um weiteres hierüber zu erfahren, lesen Sie bitte unter Leistungen den Punkt „Stalking-Schutz“.
In allen von uns abgedeckten Leistungen verlangen wir von uns und unseren Mitarbeitern ein hohes Maß an Aktualität und Arrangement.
Wir legen sehr großen Wert auf die Zusammenarbeit mit allen zuständigen öffentlichen Behörden (Polizei, Ordnungsämter etc.). Das sogenannte „Public Private Partnership“ gibt allen beteiligten die Position, privat- wie strafrechtliche Möglichkeiten voll auszuschöpfen und so präventiv Gefahren jeglicher Art im Keime zu ersticken, jedoch auch bereits bestehende Brennpunkte einzudämmen.
Wir hoffen, Ihnen mit unseren Leistungen stets dienlich zu sein und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit unseren Auftrag auszuführen.
Sakura Security
Heiko Pape
Das Team
Unser Team besteht aus Mitarbeitern die den Gedanken der Sicherheit in allen Bereichen voll umsetzen und in Eigeninitiative, durch interne und externe Schulungen bzw. Trainings eine Weiterentwicklung und Verbesserung anstreben und erreicht haben.
Eine besonders gute Anpassungsfähigkeit an jede Situation und jeden Einsatz sind Voraussetzung um eine wirkliche Sicherheit gewährleisten zu können. Natürlich sind das u.a. Grundvoraussetzungen, ein ständiges Training in allen für die Einsatzgebiete in Frage kommenden Bereiche sehen wir als ein Muss, um mit der Zeit zu gehen und aktuell zu sein.
Neben der vorausgesetzten Schulung nach §34a Gewo und/oder der Sachkundeprüfung werden unsere Mitarbeiter in internen Schulungen über neue Gesetzeslagen und Berufbedingt neue Verhaltensregeln ständig neu gebrieft um korrekt und sicher tätig sein zu können. Für unsere Kunden bedeutet dies das die jeweilig eingesetzten Mitarbeiter ein sicheres und korrektes auftreten mitbringen. Eine Zusammenarbeit mit allen Behörden und der Exekutive ist auf Grund jahrelanger Erfahrung ein Hand in Hand, das durch unsere Mitarbeiter im täglichen Arbeitsablauf eine Erleichterung mit sich bringt.
Im Team zu arbeiten, bedeutet für jeden miteinander ein Ziel zu erreichen. Einzelkämpfer werden schnell lernen das sie auf verlorenem Posten stehen und sich anpassen oder einen anderen Weg alleine gehen müssen. Wir stellen ihnen ein Team, das auch wirklich eines ist und sie im Ablauf des Einsatzes begeistern wird.
Um einen kurzen Einblick in die internen wie externen Schulungen zu gewähren, seien hier ein paar wichtige aufgeführt:
- Verhaltenstraining im Umgang mit Menschen, bzw. der psychologische Umgang mit Diesen.
- Erste Hilfe (hier im speziellen, bei Drogen und Alkoholmissbrauch, Ersthelfermaßnahmen)
- Umgang mit Arbeitsmitteln (Funk, Telekommunikationsmittel, div. Spezialausrüstung etc.)
- Selbstverteidigung, Personenschutzverteidigungskonzept, Abführ- bzw. Festlegetechniken.
- Fahrerschulungen(s.g. Schleuderkurse speziell für den Personenschutz), Fahrzeugtechnik, Fahrtechniken im normalen Straßenverkehr speziell für den Personenschutz etc.
- Waffen und Schießtraining, Waffensachkunde mit ablage der Waffensachkundeprüfung.
- Briefing und Schulung über Gesetzesänderungen neue Gesetzeslagen, geänderte Handhabung bestehender Gesetze etc.